Unsere LiFePO4 Speicher-Batterie bieten einen vollwertigen Ersatz zur schweren original Speicher-Batterie auf Blei-Säure Basis mit vergleichbaren Kapazitäts-Reserven (100-350Ah) für alle Anwendungen bei denen Sicherheit, Zuverlässigkeit und Performance gefordert sind – gefertigt & entwickelt in Deutschland!
Die angegebene Kapazität ist tatsächlich nutzbar und entspricht dem 2-3fachen des gleichen Ah-Wertes einer konventionellen Batterie auf Blei-Säure Basis (Pb, AGM, Gel…).
Während minderwertige Produkte aus Fernost -neben Sicherheitsaspekten- auch die angegebene Nennkapazität teils signifikant unterschreiten, garantieren wir für die unten aufgeführten Kennwerte. So wird jede Batterie mit vorsortierten LiFePO4 Premium-Rundzellen bestückt und vor der Fertigung extra eingangs-vermessen.
Über die integrierte Wireless Schnittstelle können die Akkudaten jederzeit per Smartphone-App ausgelesen und zur Überprüfung an unseren Kundenservice gesendet werden.
Durch unser innovatives Konzept mit eingebautem Batterie-Management-System (BMS) im Stand der Technik ist auch der Einsatz an einem 230V Wechselrichter problemlos möglich.
Sie haben Frage zu diesem Produkt oder benötigen weiteres Zubehör für Einbau und Inbetriebnahme?
Unser Kundendienst freut sich auf Ihren Anruf: +49 (0) 7531 / 9452520
Vorteile
- 1:1 Ersatz für handelsübliche Speicherbatterien nach DIN LN4/H7 bzw. LN5/H8 bzw. LN6/H9
- Gewichtseinsparung von bis zu 15kg zur Standard-Batterie auf Blei-Säure Basis (Nass, Gel, AGM)
- umfangreiche Schutzfuktionen durch internes BMS (Über & Unter-Spannung / Strom / Temperatur)
- Bluetooth-Schnittstelle zum Auslesen der relevanten Akkudaten
- deutlich längere Lebensdauer und sehr hohe Zyklenfestigkeit (auch im Vergleich zu anderen Lithium basierten Batterien)
- hohe Stromfestigkeit und bis zu 99% nutzbare Kapazität
- extrem geringe Selbstentladung und damit keine Erhaltungsladung bei Lagerung nötig
- schnelles Laden und Entladen mit hohem Ladewirkungsgrad
- höhere nutzbare Kapazitäten bei gleichen Bauraum im Vergleich zu Bleibatterien
- absolut wartungsfrei / keine Sulfatierung / kein Ausgasen
- Umweltschonend, da kein Blei und längere Nutzungsdauer
- Parallelschaltung mehrerer LiFePO4 Batterien, auch unterschiedlicher Größen möglich (nur mit internem BMS)
*In den meisten Fällen kann die verbaute Ladetechnik weiterhin genutzt werden. Voraussetzung ist, dass das Ladegerät mit der für die Batterie spezifizierten Ladeendspannung arbeitet. Temperatursensoren sollten nur in Verbindung mit einem LiFePO4 Ladeprogramm verwendet werden.
Bei der Verwendung von Blei-Ladeprogrammen muss der Temperatursensor deaktiviert werden.
Einsatzbereiche
- Wohnwagen, Wohnmobile, Camper, Vans
- Bootsmotoren, Marine
- PV-Anlage, Solaranlage, Balkonkraftwerk, Photovoltaik
- Traktionsbatterie, Antriebsbatterie
- Selbstfahrende Systeme
- USV, Notstromversorgung
- Mover (Caravan)
- Angelsport
- Beleuchtung
Spezifikationen
- Gewicht: 9,7 / 11,8 / 15,9kg (S / M / L)
- Kapazität: 100 / 120 / 140Ah (S / M / L) entspricht: 100-350Ah (Pb-eq)
- Dimensionen: 315 / 354 / 398 x 175 x 195mm (l x w x h)
- Spannung: 10,0V / 12,8V / 14,4V (min / nom / peak)
- Strom [entladen]: 20A / 100A / 300A (empfohlen / dauerhaft / Puls)
- Strom [laden]: 150A (peak)
- Temperatur: -20 bis +60°C / 0 bis +55°C (Einsatz / Lagerung)
- Selbstentladung: <5% pro Monat
- Lebenserwartung: 3 bis 5x zur herkömmlichen Batterie auf Blei-Säure Basis (Nass, Gel, AGM)
- Zyklenfestigkeit: >1000 (100%DOD) / ≥3000 (80%DoD) / ≥5000 (70%DoD)
- Anschluss: Plug’n’play über SAE Polklemmen (DIN) oder Ringkabelschuhe (M8)
- Zertifikate: compliant to: 2001/95/EG, 2011/65/EU, 2006/66/EG, 2008/104/EU, UN38.3
- Lieferumfang: 1x LBsave (S / M / L) LiFePO4 Speicherbatterie
Unterlagen
- Datenblatt 100Ah
- Datenblatt 120Ah
- Datenblatt 140Ah
- weitere Größen auf Anfrage!
Aktuelles
Der Gesetzgeber hat mit Wirkung zum 01.01.23 kleinere Solaranlagen (Photovoltaik) von der Umsatz-Steuer befreit, was ein alternative dezentrale Energiegewinnung für Endnutzer von Sonnenenergie attraktiver macht.
Die entsprechenden Formalitäten rund um die eigene Stromerzeugung haben durch die Neuregelung ebenfalls abgenommen, so dass der Aufwand für entsprechende Bürokratie rund um Installation und Einspeisung durch die eigene PV-Anlage signifikant reduziert wurde.
Die Befreiung gilt für Anlagen auf Einfamilienhäusern bis zu 30 kWp / auf Mehrfamilienhäusern mit 15 kWp pro Wohn- oder Gewerbeeinheit / für mehrere Solar-Panels mit insgesamt bis zu 100 kWp, die einer Person gehören.
Diese Steuerfreiheit gilt ferner -egal für welche Anwendung der Strom am Ende genutzt wird- auf sämtliche Komponenten der Solaranlage (PV-Anlage, Inselanlage, Balkonkraftwerk, Off-Grid…) wie LiFePO4 Batteriespeicher, Solarmodul, Wechselrichter, Stromzähler) – weitere Infos hierzu auf smartsteuer.de